Wer Instagram schon seit einer Weile nutzt, weiß, dass Instagram Highlights mittlerweile nicht mehr nur dafür gedacht sind, seine Storys zu organisieren oder schöne Urlaubsmomente dauerhaft auf dem eigenen Account zu zeigen. Instagram Highlights sind ein effektives Feature, welches du gezielt für den Aufbau deines Instagram-Profils nutzen kannst. Wenn du jetzt neugierig bist und wissen willst, wie das funktioniert, dann lies weiter!
Was sind Story Highlights und für was sind sie gut?
Die Highlightfunktion von Instagram ermöglicht es euch, Storys auf nachhaltige und organisierte Weise auf eurem Account darzustellen. Grundsätzlich verschwinden Storys innerhalb von 24 Stunden automatisch. Mit dem Erstellen eines Highlights könnt ihr diese dauerhaft und nach eurem Belieben darstellen.
Wir alle wissen, wie aufwendig die Contentkreation sein kann, da ist es doch umso besser, wenn sich die Investition auszahlt und man als Kontoinhaber eine zusätzliche Möglichkeit hat, seinen Followern Mehrwert zu bieten, nicht wahr?
@tatjana_bale, @charlottekstr, @katykazik
Worauf sollte ich achten?
Manchmal ist weniger einfach mehr:
Versuche nicht alle deine „normalen“ Storys in deine Highlights zu packen. Wichtig ist, dass du für dich selber entscheidest, welchen Content du für relevant genug findest, um ihn in deinen Highlights noch mal hervorzuheben. Versetze dich am besten in die Rolle deiner Follower, welche grundsätzlich am liebsten alle wichtigen Informationen kompakt auf einen Blick sehen und verarbeiten wollen.
Stay up-to-date:
Aktualisiere deine Highlights von Zeit zu Zeit! Content, den du vielleicht vor 2 Jahren relevant fandest, kann sich zum jetzigen Stand schon wieder geändert haben oder komplett an Relevanz verloren haben. Damit du deinen Followern auch inhaltlich Mehrwert liefern kannst, empfehlen wir: Regelmäßiges ausmisten.
Kategorisiere deine Story Highlights:
Für richtige Organisationsfreaks klingt das wie Musik in den Ohren, aber wir sind fest davon überzeugt, dass du dir und deinen Followern durch das Kategorisieren deiner Highlights einen wertvollen Vorteil verschaffst! Je nachdem, in welcher Nische du dich befindest und was deine Follower interessiert, kannst du verschiedene Kategorien wie z. B. „FAQ“ oder „Reviews“ etc. erstellen. Achte bei der Nennung aber unbedingt auf kurzes und lesbares Wording. Zu lange Highlight-Namen werden mit “…” abgekürzt – was, wenn wir mal ehrlich sind, nicht so schön aussieht.
Guide zum Erstellen der Story Highlights
- Öffne dein Instagram-Profil und klicke auf das „+“, das sich direkt über dem Feed in einem runden Symbol befindet.
- Wähle die Storys aus, die du in deinem Highlight erwähnen möchtest und klicke auf „Weiter“.
- Wähle ein geeignetes Titelbild aus. Dabei hast du die Wahl, entweder ein separates Bild aus deiner Mediabibliothek zu wählen oder ein Bild der bereits ausgewählten Storys.
- Benenne dein Highlight. Achte hierbei auf die Länge des Titels ansonsten wird dieser mit „…“ abgekürzt.
- Zum fertigstellen einfach auf „Hinzufügen“ klicken
Unser Geheimtipp: Designe deine Story Highlights mit Canva
Canva ist eine Grafikdesign-Plattform bei der ihr bereits mit einem kostenfreien Account Zugriff auf eine große Auswahl an tollen Designvorlagen habt. Suche einfach nach „Instagram Story Highlight Cover“ und verleihe deinen Instagram-Storys schicke Vorlagen und Icons mit einem tollen Look auf deinem Profil. Außerdem kannst du die bereits erstellten Vorlagen nutzen, um deine eigenen Bilder einzupflegen – so matched du dann direkt mit deinem Feed!
Hat dir der Artikel gefallen? Möchtest du mehr rund um das Thema Social Media erfahren? Besuche unseren Blog The Hive, um weitere Artikel zu entdecken!
PS: Wenn du eine engagierte Community hast, dich für soziale Netzwerke begeisterst und gerne mit deinen Lieblingsmarken zusammenarbeiten möchtest, werde Teil der Hivency-Community, indem du dich auf unserer Influencer-Plattform registrierst!